RAID 1 ist eine einfache Spiegelkonfiguration, bei der zwei (oder mehr) physische Festplatten dieselben Daten speichern, wodurch Redundanz und Fehlertoleranz bereitgestellt werden. RAID 5 bietet auch Fehlertoleranz, verteilt Daten jedoch durch Striping auf mehrere Festplatten. Schauen wir uns die Konfigurationen von RAID 1 und RAID 5 im Detail an
WeiterlesenRAM oder Direktzugriffsspeicher ist eine Art Computerspeicher, in dem auf jedes Byte des Speichers zugegriffen werden kann, ohne dass auch auf die vorherigen Bytes zugegriffen werden muss. RAM ist ein flüchtiges Medium zum Speichern digitaler Daten, dh das Gerät muss eingeschaltet sein, damit der RAM funktioniert.
WeiterlesenEin RAID (redundantes Array unabhängiger Festplatten) kombiniert mehrere physische Laufwerke zu einem virtuellen Speichergerät, das mehr Speicherplatz und in den meisten Fällen Fehlertoleranz bietet, sodass Daten auch dann wiederhergestellt werden können, wenn eine der physischen Festplatten ausfällt. RAI
WeiterlesenEstar und Ser sind beide spanische Verben, die lose als "sein" ins Englische übersetzt werden können. Während estar verwendet wird, um temporäre Zustände zu beschreiben, wird ser verwendet, um permanente Zustände zu beschreiben. Die Verben nehmen je nach Kontext unterschiedliche Formen an. Verg
WeiterlesenDie Rivalität zwischen dem sechsmaligen NBA-Meister Chicago Bulls und dem zweimaligen Meister Miami Heat , die beide auf der Eastern Conference spielen, begann erstmals in den 1990er Jahren, verschärfte sich jedoch nach 2005. Die beiden Teams standen sich in den NBA-Playoffs sechsmal gegenüber. Die Bullen gewannen 1992, 1996, 1997 und 2007 und die Hitze besiegte die Bullen 2006 und 2011. D
WeiterlesenWährend sowohl Diffen als auch Wikipedia benutzergenerierte Informationsspeicher (Enzyklopädie, wenn Sie so wollen) sind, die auf ähnlichen Software-Engines ausgeführt werden, sind beide sehr unterschiedlich. Vergleichstabelle Diffen versus Wikipedia Vergleichstabelle Diffen Wikipedia Themen Ernst wie leichtfertig erlaubt Geschichte, Wissenschaft, Populärkultur, Menschen, aktuelle Ereignisse, Fiktion usw. URL
Weiterlesen