Philosophie
Orthodoxes Christentum gegen orthodoxes Judentum
Judentum und Christentum sind beide abrahamitische Religionen. Die orthodoxen Anhänger des Christentums und des Judentums folgen bestimmten Praktiken und vertreten einige Überzeugungen, die sie voneinander und von anderen Mitgliedern ihres Glaubens unterscheiden.
Vergleichstabelle
Orthodoxes Christentum | Orthodoxes Judentum | |
---|---|---|
Praktiken Methoden Ausübungen | Taufe: Neugeburt im Neuen Bund mit Gott. Heilige Kommunion: Am Leib und Blut unseres Herrn Jesus Christus in Form von Brot und Wein teilnehmen. Persönliches Gebet und Hingabe sind auch eine Frage der persönlichen Präferenz. | Beschneidung, Bar Mizwa, Ehe, Tod und Trauer, (Kippah, Tefillin, Tallit, Koscher halten, 613 Mizwots, Mond- und Sonnenkalender, Sabbat, Kiddisch, Challa-Brot, 10 Kommentare |
Klerus | Priester, Mönche, Nonnen, Bischöfe, Patriarchen. | Rebben, Rabbiner, Mohels, Kantoren. |
Anbetungsstätte | Kirche, Kapelle, Kathedrale, Schrein, Gemeinde. | Synagoge, Shul, Tempel |
Herkunftsort | Palästina, Rom und Armenien. | Mittlerer Osten |
Verwendung von Statuen und Bildern | Symbole sind in der Orthodoxie weit verbreitet. | Verboten. |
Gottes Rolle bei der Errettung | Das Heil ist ein völlig freies Geschenk des Herrn und kommt allein durch Gnade durch Jesus Christus und durch die Teilnahme an den Sakramenten (oder Mysterien). | Juden und rechtschaffene Heiden werden in Olam Ha-Bah Erlösung erhalten. durch Gebet, Umkehr und gute Taten. |
Schriften | Heilige Bibel, eine Sammlung kanonischer Bücher in zwei Teilen (Altes Testament und Neues Testament). Orthodoxe Bibeln haben mehr Bücher im Alten Testament als protestantische oder katholische Bibeln. | Die Tora. |
Heilsmittel | Durch die Passion, den Tod und die Auferstehung unseres Herrn Jesus Christus und durch die Sakramente (oder Mysterien). | Basierend auf 3 Elementen Reue - "Teshuva", gute Taten, die aus Reue resultieren - "Zedaka und Mizwot" und einem Leben der Hingabe - "Kavanah und Tefilah". Das Judentum leugnet die Notwendigkeit individueller und persönlicher Erlösung, es erkennt die Notwendigkeit an |
Ehe | Monogamistisch:. "und zwei werden eins." Ein Mann und eine Frau sind unter Gott im heiligen Sakrament der Ehe vereint. Im Himmel gibt es keine Ehe, außer für die Ehe zwischen Gott und der Seele. | Monogamistisch. Unter Ehe wird verstanden, dass Ehemann und Ehefrau zu einer einzigen Seele verschmelzen. Deshalb gilt ein Mann als "unvollständig", wenn er nicht verheiratet ist, da seine Seele nur ein Teil eines größeren Ganzen ist, das noch vereint werden muss. |
Ziel der Religion | Ewige Erlösung erlangen. | Den Bund mit Gott erfüllen |
Sünden bekennen | Bekennt zu Pastoren, zur Absolution und zur Fürbitte. | Versöhnungsprozess, bei dem ein Jude zugibt, vor Gott eine Sünde begangen zu haben. Das Geständnis einer Sünde bringt keine sofortige Vergebung mit sich. Sie müssen beweisen, dass sie ihre Lektion durch ihre Handlungen gelernt haben. |
Feiertage / offizielle Feiertage | Sonntag (Tag des Herrn), Advent, Weihnachten und Neujahr, Fastenzeit, Karwoche, Ostern, Pfingsten, Festtage der Heiligen. | Samstag ist der Sabbat, Rosch Haschannah, Jom Kippur, Sukkot, Passah, Shavout, Purim, Chanakka, |
Verwendung von Statuen | Es werden Symbole verwendet. | Verboten. |
Gründer | Jesus Christus und seine Apostel. | Abraham und Moses. |
Glaube an Gott | Glaube an Gott: Vater, Sohn und Heiliger Geist | Es gibt einen Gott |
Wörtliche Bedeutung | Orthodox: Entspricht der anerkannten Doktrin. Christian: Nachfolger Christi. | Orthodox: Anpassung an die traditionellen Gesetze. Jüdisch: Nachkomme von Juda. |
Glaube an Gott | Ein wahrer Gott in 3 göttlichen Personen: Der Vater, der Sohn (der Herr Jesus) und der Heilige Geist. | Ein Gott. |
Ablegerreligionen | N / A. | Christentum, Islam. |
Leben nach dem Tod | Ewige Erlösung im Himmel; Ewige Verdammnis in der Hölle. | Es gibt 7 Himmel. Je besser du im Leben bist, desto höher gehst du. Glaube nicht an die Hölle. |
Glauben | Glaube an Christus Jesus und empfange die ewige Erlösung von ihm und seiner Kirche. | Das Gebet soll an Gott allein und an keinen anderen gerichtet werden. Die Worte der Propheten sind wahr. Die geschriebene Tora. Der Messias wird kommen. |
Geburt Jesu | Jungfrauengeburt in Bethlehem. | Normale Geburt. |
Über | Den Lehren Jesu Christi und seiner Kirche folgen. | Gottes Geboten gehorchen und Gottes Botschaft verbreiten. |
Geografische Verteilung und Vorherrschaft | Osteuropa, der Nahe Osten und der Ferne Osten. Viele sind auch in Nordamerika. | Israel, Europa und Nordamerika |
Ansicht anderer abrahamitischer Religionen | Das Judentum ist wahre Offenbarung, aber mit unvollständiger Offenbarung. Der Islam und Bahá'í liegen falsch, weil sie Männern folgen, die behaupten, größer als der Christus gewesen zu sein. | Das Judentum glaubt nicht, dass Jesus der Messias war; Es erkennt keine Propheten von den Nachkommen Ismaels oder den Kindern Keturas an. |
Tod Jesu | Tod durch Kreuzigung. | Tod durch Kreuzigung. |
Identität Jesu | Jesus ist der Logos oder das ewige Wort. Er ist der Sohn in der Heiligen Dreifaltigkeit, der in die Zeit herabgestiegen ist, um der Mann Christus, Jesus, zu werden. Er ist sowohl ganz Gott als auch ganz Mensch. | Er war ein gewöhnlicher jüdischer Mann und Prediger, der während der römischen Besetzung des Heiligen Landes im ersten Jahrhundert n. Chr. lebte. Die Römer hingerichteten ihn - und auch viele andere nationalistische und religiöse Juden -, weil sie sich gegen die Römer aussprachen |
Riten | Sakramente (auch bekannt als "Mysterien") | Mizwa |
Heilige Tage | Sonntag (Tag des Herrn), Weihnachten, Karwoche und Ostern, Neujahr, Pfingsten, Festtage der Heiligen | Samstag (Sabbat), alle jüdischen Feiertage. |
Originalsprache | Aramäisch, Griechisch und Armenisch. | Hebräisch. |
Geäst | 2 Hauptzweige sind: Ost und Orientalisch. Beide brechen in weitere Zweige ab, wie Griechisch (Ost), Koptisch (Orientalisch) usw. | Haredim, Chassidim, Modern Orthodox etc. |
Blick auf animistische Religionen | Heide. | Nichtjude. |
Auferstehung Jesu | Bestätigt. | Verweigert. |
Zweites Kommen Jesu | Bestätigt | Verweigert. |
Auferstehung Jesu | Bestätigt | Verweigert. |
Versprochener Heiliger. | Der Herr Jesus ist der lang erwartete Messias der alttestamentlichen Prophezeiung; Er wird am Ende der Zeit wiederkommen, um die Prophezeiung des Neuen Testaments zu erfüllen. | Juden erwarten den Messias. |
Ansicht anderer dharmischer Religionen | Betrachtet alle nicht-abrahamitischen Religionen als heidnisch im Gottesdienst. | Nichtjude. |
Tag der Anbetung | Sonntag (Tag des Herrn). | Samstag ist der Sabbat. |
Ursprache | Aramäisch, Griechisch und Armenisch. | Hebräisch, Aramäisch, Jiddisch. |
Ort und Zeit der Herkunft | Pfingsten. | Um 1943 v. Chr., Stadt in Babylonien, genannt Ur der Chaldees |
Propheten | Propheten sind Menschen, die vom Heiligen Geist ausgewählt wurden, um der Menschheit seine Botschaft zu offenbaren. | 7 Frauen und 46 Männer. Sprecher von G-tt, einer Person, die von G-tt ausgewählt wurde, um im Namen von G-tt mit Menschen zu sprechen und eine Botschaft oder Lehre zu übermitteln. |
Konzept der Gottheit | Ein Gott: Der Vater, der Sohn und der Heilige Geist. | Ein Gott. |
Status von Frauen | Frauen können Nonnen werden. | Frauen werden heiliger geboren als Männer. Natürlich werden Frauen zu spirituelleren Menschen geboren, so dass sie nicht viele Dinge tun müssen, die Männer tun, um sich mit GD zu verbinden |
Geografische Vorherrschaft | Osteuropa, Naher Osten, Fernost und Nordamerika. | Europa, Israel und Nordamerika. |
Drei Juwelen | Christus, Gnade und Tugend | Menschen, Land und Tora. |
Blick auf abrahamitische Religionen | Das Judentum ist ohne den Messias vollständig; Sowohl der Islam als auch Bahá'í glauben zu Unrecht an Menschen, die größer sind als der Messias. | Das Judentum glaubt, dass Christentum und Islam existieren, um den Monotheismus zu verbreiten und die Prophezeiung in Sacharja herbeizuführen: "Die ganze Welt wird einen Gott anbeten und sein Name wird einer sein." |
Status von Adam | Adam war der erste Mann, der von Gott erschaffen wurde. Er gehorchte Gott nicht und die Sünde trat in die Welt ein. | Adom bedeutet auf Hebräisch Mann. Juden glauben, Adam sei der erste Mensch und der Vorläufer der Menschheit. |
Tugend, auf der Religion basiert | Liebe. | Gerechtigkeit. |
Engel | Engel sind Gottes Boten. | Engel sind Gottes Boten. |
Konzept von Gott | Ein Gott: Der Vater, der Sohn und der Heilige Geist. | 1 Gott. |
Kleider | Ermutigt, sich konservativ zu kleiden; Geistliche kleiden sich in Roben. | Männer tragen Hüte oder Yarmulkasl Lange Mäntel usw.; Frauen tragen lange Röcke und entweder Schals oder Perücken. |
Ursprungszeit | Pfingsten. | Um 1943 v. Chr., Stadt in Babylonien, genannt Ur der Chaldees |
Prinzip | Weil unsere ersten Eltern gesündigt haben, sündigen alle Menschen. Also kam Christus vom Himmel herab, um uns alle von unseren Sünden zu retten. | Tun Sie anderen nicht so, wie Sie es Ihnen nicht antun würden. Liebe deinen Mitmenschen genauso wie du dich selbst liebst |
Blick auf orientalische Religionen | N / A. | N / A. |