Neolithikum vs. Paläolithikum
Die Altsteinzeit (oder Altsteinzeit ) ist eine Zeit der Vorgeschichte von vor etwa 2, 6 Millionen Jahren bis vor etwa 10000 Jahren. Die Jungsteinzeit (oder New Stone Age ) begann um 10.000 v. Chr. Und endete zwischen 4500 und 2000 v. Chr. In verschiedenen Teilen der Welt. In der Altsteinzeit gab es mehr als eine menschliche Spezies, aber nur eine überlebte bis zur Jungsteinzeit. Paläolithische Menschen lebten in kleinen Gruppen einen nomadischen Lebensstil. Sie verwendeten primitive Steinwerkzeuge und ihr Überleben hing stark von ihrer Umwelt und ihrem Klima ab. Neolithische Menschen entdeckten Landwirtschaft und Tierhaltung, wodurch sie sich in einem Gebiet niederlassen konnten. Das Mesolithikum folgte dem Paläolithikum, aber die Periode des Paläolithikums - des Mesolithikums variiert je nach Geographie um mehrere tausend Jahre.
Vergleichstabelle
neolithisch | Paläolithisch | |
---|---|---|
Bedeutung | Neo = neu; Lithic = Stein. Die Jungsteinzeit wird auch als New Stone Age bezeichnet. | Paleo = alt; Lithic = Stein. Die Altsteinzeit wird auch als Altsteinzeit bezeichnet. |
Wohnung | Von Holz getragene Lehmziegel | Höhlenmünder, Hütten, Hautzelte |
Lebensstil | Bewegungsmangel. Sie bewirtschafteten in dauerhaften Siedlungen und züchteten / hüteten Tiere; Die Landwirtschaft wurde entdeckt und zu einer wichtigen Nahrungsquelle. Familien entwickelten sich. | Nomadisch; in Gruppen von bis zu 50 Personen; Stammesgesellschaft; Jäger und Sammler |
Werkzeuge | polierte Steinwerkzeuge, die durch Schleifen schärfer gemacht wurden | Abgebrochener Stein, Holzwaffen, leichte Steinwerkzeuge (nicht geschärft) |
Kleider | Tierhäute, gewebte Kleidungsstücke | Tierhaut |
Führung | Militärische und religiöse Führer hatten Autorität. Monarchie entstand. | Stammesgesellschaft. Clan von Ältesten oder Mächtigen kontrolliert (je nach Alter) |
Wirtschaft | Das Konzept von Privateigentum und Eigentum entstand für Dinge wie Land, Vieh und Werkzeuge. | Es gab kein Konzept von Privateigentum. |
Gesundheit | Neolithische Menschen waren kürzer und hatten eine geringere Lebenserwartung. In der neuen Steinzeit traten Krankheiten wie Zahnhöhlen und Typhus auf. Neolithische Frauen hatten mehr Kinder, weil der Lebensstil nicht mehr nomadisch war. | Paläolithiker waren größer und lebten länger als Neolithiker. |
Kunst | Wandgemälde | Höhlenmalereien |
Skulpturenmaterial | Stein, Ton (gebacken) | Stein, Mammutelfenbein, Rentierhorn |
Hauptentdeckung | Landwirtschaft und Werkzeuge mit polierten Steinen, der Pflug | Feuer; Grobe Steinwerkzeuge |
Essen | Sie bauten Getreide wie Mais, Weizen, Bohnen usw. an. | Gejagt und für ihre Lebensmittelversorgung gesammelt. |

Lebensstil
Paläolithiker waren Jäger und Sammler. Sie waren Nomaden, die in Stämmen lebten und sich auf die Jagd, das Fischen und das Sammeln wilder Früchte stützten. Sie jagten Tiere wie Bisons, Mammuts, Bären und Hirsche. Fleisch war eine Nahrungsquelle und Tierhaut wurde zur Herstellung von Kleidung verwendet. Sie lebten in Clans von 20 bis 30 Menschen in Höhlen, im Freien oder in Hütten aus Ästen und Tierhaut.
Die Jungsteinzeit begann, als die Menschen die Landwirtschaft und die Viehzucht entdeckten, was es ihnen ermöglichte, keinen nomadischen Lebensstil mehr zu haben. Sie konnten sich in fruchtbaren Gebieten mit vorhersehbarem Klima niederlassen, normalerweise in der Nähe von Flusseinzugsgebieten. Reis und Weizen waren die ersten Pflanzen, die sie kultivierten, und die ersten domestizierten Tiere waren Hunde, Ziegen, Schafe, Ochsen und Pferde.

Wichtige Entdeckungen und Erfindungen
Die vielleicht wichtigste Erfindung des paläolithischen Menschen war die Sprache. Eine knappe Sekunde war ihre Entdeckung, wie man Feuer kontrolliert.
Neolithische Menschen entdeckten, wie man Pflanzen kultiviert und Tiere domestiziert. Sie erfanden auch das Schreiben, Töpfern und Weben. Die landwirtschaftliche Revolution in der frühen Jungsteinzeit hatte tiefgreifende Auswirkungen auf die menschliche Spezies. Es wird auch angenommen, dass das Rad in der Jungsteinzeit erfunden wurde. In dieser Zeit wurden auch Kalender und Zeitmessung erfunden.
Gesundheit und Langlebigkeit
Im Allgemeinen waren paläolithische Menschen gesünder als neolithische Menschen. Die Lebenserwartung betrug 35, 4 Jahre für Männer und 30, 0 Jahre für Frauen in der späten Altsteinzeit (30000 bis 9000 v. Chr.). In der frühen Jungsteinzeit (7000 bis 5000 v. Chr.) Fiel dies auf 33, 6 und 29, 8 Jahre und in der späten Jungsteinzeit (5000 bis 3000 v. Chr.) Noch weiter auf 33, 1 bzw. 29, 2 Jahre. Die Einführung von Körnern in der Jungsteinzeit fiel mit einer Verkürzung der Statur, dünneren Knochen und krummen, von Hohlräumen durchzogenen Zähnen zusammen. Eine weitere interessante physiologische Veränderung war eine Abnahme der Beckeneintrittstiefe, die die Geburt in der Jungsteinzeit im Vergleich zur Altsteinzeit erschwerte. [1]
Krankheiten wie Zahnhöhlen, Malaria, Tuberkulose und Typhus sind erstmals in der Jungsteinzeit bekannt.
Werkzeuge
Paläolithische Werkzeuge wurden aus Holz, Stein und Tierknochen hergestellt. Es wurden Werkzeuge und Waffen wie Harpunen, Äxte, Lanzen, Hubschrauber und Ahlen verwendet.


Werkzeuge aus der Jungsteinzeit waren ausgefeilter. In der New Stone-Zeit wurden verschiedene Werkzeuge erfunden, darunter Sichelklingen und Schleifsteine für die Landwirtschaft sowie Keramik- und Knochengeräte für die Lebensmittelproduktion. Steinäxte ermöglichten es dem neolithischen Menschen, Wälder zu roden, und der Adze erlaubte ihm, Holz für Schutz, Strukturen und Kanus zu zerlegen. Archäologen haben auch Projektilspitzen, Perlen und Statuetten aus dieser Zeit gefunden.
Kunst
Es wird angenommen, dass paläolithische Menschen animistische religiöse Überzeugungen haben. Sie schmückten die Wände ihrer Höhlenwohnungen mit Bildern von Tieren, darunter Hirsche, Bisons und Mammuts. Sie machten auch kleine Skulpturen; vor allem Venus. Die bekanntesten prähistorischen Gemälde befinden sich in den Höhlen von Altamira in Spanien und Lascaux in Frankreich. Diese Art von Kunst, die sich von natürlichen Formationen in Höhlen unterscheidet, wird Höhlenkunst genannt. Höhlenkunst wurde in ganz Europa, Asien und Afrika gefunden. Menschen in Gemälden wurden als Strichmännchen dargestellt.




Die menschliche Figur wurde in der neolithischen Kunst immer wichtiger, die oft Szenen mit Gruppen von Menschen malt, die jagen, Landwirtschaft betreiben oder tanzen. Die Figuren in diesen Gemälden waren sehr schematisch.
Religion
Die Religion in der Altsteinzeit war weder institutionalisiert noch das Konzept gut entwickelt. Paläolithische Menschen glaubten an Animismus oder Geister, die ihre Umwelt und Tiere um sie herum kontrollierten. Kleine Steinstatuen schwangerer Frauen können auf die Verehrung der Fruchtbarkeit oder der Natur hinweisen. Sie begruben normalerweise ihre Toten.
Menschliche Spezies
Während der Altsteinzeit gab es mehrere Homo- Arten, die mit modernen Menschen verwandt waren (einschließlich Neandertaler), aber nur eine - Homo sapiens sapiens - überlebte bis zur Jungsteinzeit.
Hier ist ein interessantes Video, in dem Chip Walter, Autor von Last Ape Standing, beschreibt, was wir über das tägliche Neandertalerleben wissen und wie Homo sapiens sie überlebte: