Millionen gegen Milliarden
Eine Million ist 106 oder 1.000.000. Eine Milliarde ist eine Milliarde oder 1.000.000.000 (109). Dies ist die im englischsprachigen Raum übliche Verwendung und wird als Kurzskala bezeichnet . Länder in Kontinentaleuropa und Lateinamerika nutzen die lange Skala, in der eine Milliarde eine Million Millionen ist (1012).
Das Wort Milliarde stammt vom französischen Wort bi- ("zwei") + -illion; dh eine Million Millionen. Es wurde zuerst von Jehan Adam im Jahr 1475 als Million geprägt und dann im Jahr 1484 von Nicolas Chuquet als Byllion gerendert.
Millionen stammten aus der italienischen Milione, aus der lateinischen Mille + dem ergänzenden Suffix - eins .
Vergleichstabelle
Milliarde | Million | |
---|---|---|
Potenz von 10 | 10 bis zur 9. Potenz (10 ^ 9) | 10 bis zur 6. Potenz (10 ^ 6) |
Nummer | 1.000.000.000 | 1.000.000 |
Größe des Unterschieds
Das Ausmaß der Differenz zwischen Milliarden und Millionen kann anhand dieses Beispiels der Zeitskala veranschaulicht werden:
- Eine Million Sekunden sind 12 Tage.
- Eine Milliarde Sekunden sind 31 Jahre.
- Eine Billion Sekunden sind 31.688 Jahre.
Das Video vergleicht die drei Zahlen weiter
Andere große Zahlen
- Million = 1.000.000
- Milliarden = 1.000.000.000
- Billionen = 1.000.000.000.000
- Quintillion = 1.000.000.000.000.000.000
- Sextillion = 1.000.000.000.000.000.000.000.000.
- Nonillion = 1.000.000.000.000.000.000.000.000.000.000.000
- CENTILLION = 1 gefolgt von 303 Nullen