Leder gegen Polyurethan
Einige Polyurethanschäume werden als Kunst- oder Kunstleder ( PU-Leder ) für Schuhe, Polster in Sofas und iPad Smart Cover verwendet. Leder ist gegerbtes Tierfell und teurer als Polyurethan. Polyurethan ist jedoch nicht biologisch abbaubar und es dauert mehrere Jahrhunderte, bis es sich zersetzt.
Vergleichstabelle
Leder | Polyurethan | |
---|---|---|
Haltbarkeit | Sehr langlebig (10-15 Jahre bei guter Wartung), unter rauen Bedingungen verwendet, verblasst jedoch in der Sonne und verschlechtert sich mit zunehmendem Alter. | Sehr langlebig, aber anfällig für Risse und UV-Schäden. |
Material | Mit Chemikalien behandelte Tierhaut. | Plastik |
Kosten | Luxusartikel zum Premiumpreis; viel teurer als Kunstleder. | Billiger |
Waschbar | Normalerweise nein | Ja |
Farben | Weniger Abwechslung; meistens Schwarz- und Brauntöne, manchmal Weiß. | Viele |
Tierfreundlich | Kratzempfindlich, aber besser für Allergien geeignet, da Leder keine Allergene wie Hautschuppen einfängt | Ja |
Atmungsaktiv | Ja | Nein |
Pflege | Höhere Wartung, erfordert Behandlung, um Alterung zu verhindern. | Leicht zu reinigen / abwischen |
Biologisch abbaubar | In 50 Jahren. | In 500 Jahren |
IPad-Hüllen aus Polyurethan und Leder

Smart Cover für das iPad mini und das iPad sind sowohl in Leder als auch in Polyurethan erhältlich.
IPad-Hüllen aus Leder kosten 69 US-Dollar und sind in den Farben Creme, Hellbraun, Schwarz, Marineblau und Rot erhältlich. Ein Teil des Erlöses der roten Farbe wird an Product Red gespendet, ein gemeinnütziges Unternehmen, das wiederum einen Teil seiner Einnahmen für wohltätige Zwecke spendet. Die Ledertasche ist weicher als die Polyurethantasche und zeigt mit der Zeit Gebrauchsspuren.
IPad-Hüllen aus Polyurethan kosten 39 US-Dollar und sind in den Farben Pink, Blau, Grün, Hellgrau und Dunkelgrau erhältlich. Sie fühlen sich glatt an und sind sehr langlebig.
Möbel
Ledersofas sind teurer und altern gut. Sie können mit einem feuchten Tuch gereinigt werden und sind langlebig. Leder kann jedoch leicht zerkratzt werden und mit zunehmendem Alter und Gebrauch Risse bekommen.
Polyurethan-Sofas sind billiger und tierfreundlicher als Ledersofas. Sie sind pflegeleichter, sehr langlebig und gelten als umweltfreundlich. Sie knacken auch nicht bei Gebrauch oder verblassen unter Sonnenlicht. Sie sind jedoch leichter zu reißen als echtes Leder.
Verwendet als Stoff
Leder ist ein strapazierfähiger Stoff, aus dem häufig Schuhe und Taschen sowie andere Arten von Kleidung hergestellt werden. Es wird auch häufig als Polsterung für Möbel und in Autoinnenräumen verwendet. Es ist jedoch schwer und kann sehr teuer sein.
Polyurethan ist Kunstleder. Es ist eine wasserdichte Alternative, kann chemisch gereinigt werden und ist leichter als echtes Leder. Es wird auch verwendet, um Spandex, einschließlich Lycra, für wasserdichte Stoffe herzustellen und wettbewerbsfähigen Badeanzügen Auftrieb zu verleihen.
Jacken

Lederjacken sind sehr langlebig und bieten einen hervorragenden Schutz vor Hitze, Kälte und Regen. Sie sind jedoch sperrig und erfordern viel Sorgfalt, um die Bildung von Schimmel oder Gerüchen zu verhindern. Lederjacken kosten zwischen 250 und 450 US-Dollar.
Polyurethan- oder Kunstlederjacken sind nicht so langlebig, bieten aber einen besseren Schutz vor Regen. Sie erfordern weniger Pflege und können gewaschen werden. Sie sind auch leichter. Aufgrund ihrer geringen Dicke bieten sie jedoch weniger Schutz (z. B. für Motorradfahrer) und nutzen sich schneller ab als echtes Leder. Sie sind deutlich billiger und kosten zwischen 100 und 175 US-Dollar.
Andere Anwendungen
Die meisten Polyurethanprodukte sind Schäume, wie sie beispielsweise in Möbeln, Kühlschrankwänden oder zur Wärmedämmung verwendet werden. Es wird auch für Türrahmen und Säulen verwendet.

Umweltprobleme
Leder wurde wegen der Verwendung von Chemikalien beim Gerben und der Luftverschmutzung beim Enthaaren und Entgraten kritisiert. Es ist jedoch biologisch abbaubarer als Polyurethan.
Polyurethan ist chemisch inert und die OSHA hat keine Expositionsgrenzwerte festgelegt. Es ist jedoch brennbar und beim Verbrennen kann schädliches Kohlenmonoxid entstehen. Es ist auch nicht biologisch abbaubar.