John Hickenlooper gegen Scott McInnis
John Hickenlooper (Demokrat) und Scott McInnis (Republikaner) kandidieren bei den US-Gouverneurswahlen 2010 in Colorado um den Sitz des Gouverneurs. Bill Ritter ist der derzeitige Gouverneur von Colorado, der keine Wiederwahl anstrebt.
John Hickenlooper ist der Bürgermeister von City and County of Denver und Scott McInnis ist ein ehemaliges Mitglied des US-Repräsentantenhauses aus Colorado.
Vergleichstabelle
John Hickenlooper | Scott McInnis | |
---|---|---|
Politische Partei | Demokratisch | Republikanisch |
Webseite | www.denvergov.org/mayor | //www.mcinnisforcolorado.com/home |
Vorangegangen von | Wellington Webb | - - |
Ehepartner | Helen Thorpe | Lori Smith McInnis |
Alma Mater | Wesleyan University | Fort Lewis College, St. Mary's Universität, San Antonio, Texas |
Besetzung | Politiker | Anwalt, Politiker |
Aktuelle Position | Bürgermeister der Stadt und der Grafschaft Denver | Partner bei der Anwaltskanzlei Hogan & Hartson. |
Position zur Gesundheitsversorgung | Für die öffentliche Option Gesundheitswesen | Für die öffentliche Option Gesundheitswesen |
Position zur Wirtschaft | Positiv, dass Colorado schneller als andere Staaten aus der Wirtschaftskrise hervorgehen würde. | Schaffung von Arbeitsplätzen und wirtschaftliche Stabilität stehen ganz oben auf der Tagesordnung. |
Position zur Einwanderung | Unterstützt die Notwendigkeit, Brücken zu Ländern wie Lateinamerika für künftige freundschaftliche Beziehungen zu bauen. | Unterstützt die Notwendigkeit strengerer Einwanderungsgesetze, die die illegale Einwanderung einschränken und eindämmen würden. |
Position zur Energie | Für erneuerbare Energiequellen. | Für konventionelle Energieressourcen. |
Alter | 58 | 57 |
Geburtsort | Narberth, Pennsylvania | Glenwood Springs, Colorado |
Geburtsdatum | 7. Februar 1952 | 9. Mai 1953 |
Gesundheitspolitik
John Hickenlooper hat sich nicht öffentlich gegen die Gesundheitsreform ausgesprochen. Er bevorzugt die öffentliche Option für die Gesundheitsversorgung. Hickenlooper will in Zeiten der Rezession die Steuern nicht erhöhen, da dies Arbeitsplätze abbauen und die Wirtschaft weiter belasten kann - was ObamaCare nach seiner Umsetzung vorschlägt.
Scott McInnis unterstützt das Gesundheitswesen von Public Option und erklärt, dass ObamaCare für Colorado, das bereits mit einem knappen Budget konfrontiert ist, schwerwiegende Budgetprobleme verursachen würde.
Wirtschaftspolitik
Hickenlooper ist sich sicher, dass die Wirtschaftskrise in Denver und Colorado bald vorbei sein wird. Er gibt an, dass, obwohl die Arbeitslosigkeit hoch ist, das Schlimmste vorbei ist und Colorado bald aus den wirtschaftlichen Turbulenzen hervorgehen würde.
Scott McInnis hat die Schaffung von Arbeitsplätzen, die finanzielle Verantwortung und die wirtschaftliche Sicherheit ganz oben auf seiner Wahlagenda. Colorado ist mit seiner Wirtschaft stark belastet, und dies kann durch die Schaffung hochwertiger Beschäftigungsmöglichkeiten behoben werden, die die Wirtschaft wieder auf die Beine stellen würden.
Energiepolitik
John Hickenlooper gilt als Naturschützer und wurde von Gouverneur Ritter als großartiger Partner in Energiefragen bezeichnet. Colorado hat eine Gesetzesvorlage unterzeichnet, nach der Unternehmen wie Xcel bis 2020 mehr als 30% ihres Stroms aus erneuerbaren Energiequellen erzeugen müssen.
Scott McInnis unterstützt saubere Energie, jedoch nicht als Alternative zu herkömmlichen Gas- und Ölquellen. McInnis hat erklärt, dass die Bohrregeln und -vorschriften für umweltfreundliches Öl und Gas nicht wie versprochen Arbeitsplätze geschaffen haben und dass der Nettoeffekt, dass keine Bohrungen stattfinden, das Ergebnis ist. Er stimmt strengeren Regeln zu, jedoch nicht auf Kosten des Abbruchs der Bohrungen.
Am 30. Juni 2010 fand eine energiepolitische Debatte zwischen den beiden Kandidaten statt.
Plagiat Kontroverse
Im Juli 2010, vor der republikanischen Vorwahl (am 10. August), berichtete die Denver Post, dass Herr McInnis ganze Seiten eines Aufsatzes plagiiert hatte, den er über die Wasserpolitik aus einem Artikel von Gregory J. Hobbs aus dem Jahr 1984 schrieb, der jetzt ein Richter am Colorado ist Oberster Gerichtshof. Nachdem dieser Plagiatsvorwurf veröffentlicht worden war, wurde McInnis aufgefordert, zurückzutreten und sich aus der Gouverneursrasse zurückzuziehen. [1]
Frühes Leben und politische Karriere
John Hickenlooper wurde in Narberth geboren und studierte Englisch an der Wesleyan University. 1980 erhielt er seinen Master in Geologie. Er ist einer der Gründer der Mikrobrauerei der Wynkoop Brewing Company. Sein Eintritt in die Politik erfolgte schrittweise und im Amt setzte er sich als Obdachloser für die Legalisierung von Marihuana in Colorado ein und förderte durch seine Initiative Greenprint Denver nachhaltige Praktiken zur Reduzierung der Treibhausgasemissionen.
Scott McInnis wurde in Glenwood Springs geboren und absolvierte die Glenwood Springs High School. Er erhielt einen BA vom Fort Lewis College und einen JD von der St. Mary's University in San Antonio, Texas. Er ist Mitglied des American Legislative Exchange Council und Ehrenberater der National Student Leadership Conference. McInnis wurde in das Repräsentantenhaus gewählt und war von 1983 bis 1993 im Amt. 1992 wurde er in das US-Repräsentantenhaus des 3. Kongressbezirks von Colorado gewählt und diente sechs Amtszeiten (1993-2005).
Neueste Nachrichten
Hickenlooper vs. McInnis Opinion Polls (aus Wikipedia)
John Hickenlooper und Scott McInnis stehen sich in diesem Wahlkampf gegenüber, was es zu einem klaren Fehler macht.
Umfragequelle | Termine verwaltet | John Hickenlooper (D) | Scott McInnis (R) |
---|---|---|---|
Umfrage USA | 15.-17. Juni 2010 | 43% | 47% |
Rasmussen-Berichte | 14. Juni 2010 | 41% | 46% |
Public Policy Polling | 16. Mai 2010 | 44% | 44% |
Rasmussen-Berichte | 11. Mai 2010 | 41% | 47% |
Rasmussen-Berichte | 14. April 2010 | 42% | 48% |
Public Policy Polling | 5. bis 8. März 2010 | 50% | 39% |
Rasmussen-Berichte | 4. März 2010 | 42% | 48% |
Rasmussen-Berichte | 4. Februar 2010 | 49% | 45% |
Rasmussen-Berichte | 6. Januar 2010 | 42% | 45% |