Hurrikan gegen Taifun
Ein Zyklon ist eine Luftmasse, die sich um ein Niederdruckzentrum dreht. Es ist eine organisierte Sammlung von Gewittern, eingebettet in eine wirbelnde Luftmasse. Im Allgemeinen sind sowohl Taifune als auch Hurrikane tropische Wirbelstürme, unterscheiden sich jedoch in ihren Standorten. Der Unterschied zwischen Hurrikan und Taifun besteht darin, dass tropische Wirbelstürme im Westpazifik als Taifune und solche im Atlantik und im Ostpazifik als Hurrikane bezeichnet werden. Auf die Länge kommt es an.
Vergleichstabelle
Hurrikan | Taifun | |
---|---|---|
Über | Ein Hurrikan ist ein Zyklon, der sich im Nordatlantik oder im Nordostpazifik östlich der internationalen Datumsgrenze oder im Südpazifik östlich von 160E befindet und anhaltende Winde aufweist, die 74 Meilen pro Stunde erreichen oder überschreiten. | Tropische Wirbelstürme im Nordwestpazifik westlich der internationalen Datumsgrenze mit anhaltenden Winden von (oder solchen, die 74 Meilen pro Stunde überschreiten) sind Taifune. |
Drehung | In der südlichen Hemisphäre im Uhrzeigersinn und in der nördlichen Hemisphäre gegen den Uhrzeigersinn | In der südlichen Hemisphäre im Uhrzeigersinn und in der nördlichen Hemisphäre gegen den Uhrzeigersinn |
Intensität | Hurrikane werden gemäß der Saffir-Simpson Hurricane Wind Scale in fünf Kategorien eingeteilt. Die Windgeschwindigkeit und die Intensität des Schadens steigen von Kategorie 1 auf Kategorie 5. | Taifune sind aufgrund des warmen Wassers im Pazifik im Allgemeinen sehr stark und daher häufiger. Sie sind auch auf der Saffir-Simpson Hurricane Wind Scale klassifiziert, können aber auch auf der Taifunskala der Japan Meteorological Agency klassifiziert werden |
Ort | Nordatlantik, Nordostpazifik östlich der internationalen Datumsgrenze oder Südpazifik östlich von 160E. Hurrikane treten in der Nähe der tropischen Zone über warmen Gewässern im Atlantik und im Pazifik auf. | Nordwestpazifik westlich der internationalen Datumsgrenze |
Am meisten betroffene Gebiete | Karibisches Meer | Südostasien, Chinesisches Meer usw. |
Frequenz | 10-15 pro Jahr | 25-30 pro Jahr |
Auftreten | Normalerweise warme Bereiche | Normalerweise warme Bereiche |
Eigenschaften | Starke Winde, Überschwemmungen, Sturmfluten, viel Regen, Tornados | Starke Winde, Überschwemmungen, Sturmfluten, viel Regen, Tornados |
Niederschlagsformen | Regen | Regen |

Geschwindigkeit eines Taifuns gegen Hurrikan
Ein tropischer Zyklon ist ein Zyklon, bei dem der maximal anhaltende Oberflächenwind (unter Verwendung des US-1-Minuten-Durchschnitts) im Allgemeinen 64 kt (74 mph oder 119 km / h) oder mehr beträgt.
Standortunterschiede
Der Begriff Hurrikan wird für tropische Wirbelstürme der nördlichen Hemisphäre östlich des internationalen Datums Lineto des Greenwich-Meridians verwendet. Der Begriff Taifun wird für pazifische tropische Wirbelstürme nördlich des Äquators westlich der internationalen Datumsgrenze verwendet, dh zwischen 100E und 180E auf der Nordhalbkugel.

Unterschiede in der Intensität
Taifune sind im Allgemeinen stärker als Hurrikane. Dies ist auf das wärmere Wasser im westlichen Pazifik zurückzuführen, das bessere Bedingungen für die Entwicklung eines Sturms schafft. Diese unbegrenzte Menge an warmem Wasser sorgt auch für eine erhöhte Häufigkeit von Taifunen. Selbst die Windintensität in einem Taifun ist stärker als die eines Hurrikans, aber sie verursachen aufgrund ihrer Lage vergleichsweise weniger Verluste. Beide verwenden jedoch die Saffir-Simpson Hurricane Wind Scale zur Klassifizierung.
Drehrichtung
Einige Berichte legen auch nahe, dass Taifune nur gegen den Uhrzeigersinn ("gegen den Uhrzeigersinn" im britischen Englisch) sein können, während Hurrikane sowohl gegen den Uhrzeigersinn als auch im Uhrzeigersinn sein können.
Gebiete, in denen Hurrikane und Taifune auftreten
Zahlen deuten darauf hin, dass das häufigste Auftreten eines Hurrikans das Karibische Meer ist, während Taifune vor der Küste Südostasiens häufig auftreten.
Intensitätskategorien
Taifune sind tropische Wirbelstürme und werden in verschiedenen Ländern unterschiedlich klassifiziert. So klassifiziert Japan Taifune:
Kategorie | Anhaltende Winde |
---|---|
Heftiger Taifun | ≥105 Knoten ≥194 km / h |
Sehr starker Taifun | 85–104 Knoten 157–193 km / h |
Taifun | 64–84 Knoten 118–156 km / h |
Schwerer tropischer Sturm | 48–63 Knoten 89–117 km / h |
Tropensturm | 34–47 Knoten 62–88 km / h |
Tropische Depression | ≤33 Knoten ≤ 61 km / h |
Hurrikane werden anhand der Saffir-Simpson-Skala in 5 Intensitätskategorien eingeteilt.
Kategorie | Windgeschwindigkeiten (für maximal 1 Minute anhaltenden Wind) | |||
---|---|---|---|---|
Meter pro zweite | Knoten | Meilen pro Stunde | Kilometer pro Stunde | |
Fünf | ≥ 70 m / s | ≥ 137 kn | ≥ 157 mph | ≥ 252 km / h |
Vier | 58–70 m / s | 113–136 kn | 130–156 mph | 209–251 km / h |
Drei | 50–58 m / s | 96–112 kn | 111–129 mph | 178–208 km / h |
Zwei | 43–49 m / s | 83–95 kn | 96–110 mph | 154–177 km / h |
Eins | 33–42 m / s | 64–82 kn | 74–95 mph | 119–153 km / h |
Hurrikane der Kategorie 1 verursachen nur minimalen Schaden, Kategorie 2 mäßigen Schaden, Kategorie 3 großen Schaden, Hurrikane der Kategorie 4 extremen Schaden und Hurrikane der Kategorie 5 katastrophalen Schaden.
Namen von Hurrikanen und Taifunen
Einige häufig vorkommende Hurrikane und Taifune wurden benannt, um sie zu kategorisieren. Die Namen der Hurrikane werden jedes Jahr vergeben. Einige Hurrikane, die 2007 im Atlantik genannt wurden, sind Andrea, Barry und Dean. Einige Taifune im westlichen Nordpazifik und im Südchinesischen Meer sind Damrey, Langwang und Kirogi. Taifune in der chinesischen und japanischen Region sind nach Lebewesen und häufig nach Objekten wie Blumen, Flüssen usw. benannt. Schauen Sie sich jeden Hurrikannamen seit 1950 an.
Nachrichten über Hurrikane
Externe Links
- Hurricane Tracker - WSJ