HTC EVO 4G gegen iPhone 4
Das HTC EVO 4G und das iPhone 4, beide im Juni 2010 veröffentlicht, gehören zu den leistungsstärksten und funktionsreichsten Smartphones in den USA. Das HTC Incredible spielt in derselben Liga.
Einige Rezensenten haben die EVO kritisiert, aber das Telefon hat auch eine treue Fangemeinde, hauptsächlich von Android-Liebhabern.
Vergleichstabelle
HTC EVO 4G | iPhone 4 | |
---|---|---|
![]() | ![]() | |
Bluetooth | Unterstützte Profile: HSP 1.1, HFP 1.5, OPP, FTP, PBA, A2DP 1.2, AVRC Version 2.1 + EDR | Unterstützte Profile: HSP, HFP 1.5, PBA, A2DP Version 2.1 + EDR |
Vibrationsmodus | Ja | Ja |
Freisprecheinrichtung | Ja | Ja |
Netzwerke | CDMA 850/1900 WiMAX 2500 | GSM 850 / GSM 900 / GSM 1800 / GSM 1900 WCDMA 850 / WCDMA 1900 / WCDMA 2100 |
Bild-ID | Ja | Ja |
Bildschirmgröße | 4, 3 "Diagonale | 3, 5 "Diagonale |
Videoaufnahme | Auflösung: 720p HD | 720p (HD), 30 fps |
Browser | HTC Android Browser (WebKit-basiert) Flash Lite 4, Multi-Touch | Safari unterstützt den Querformatmodus, Zoom und Schwenken mit mehreren Berührungen sowie mehrere Fenster. |
Stereo-Lautsprecher | Nein | Nein |
Alarm | Ja | Ja |
Bildschirmfarben | 65.536 (16-Bit) | 16, 7 Millionen (24-Bit) |
Bildschirmauflösung | 480 x 800 Pixel | 960 x 640 Pixel |
Aufgabenliste | Nein | Ja |
Vorschläge für Text automatisch vervollständigen | Technologie: XT9 plus Swype | Ja |
Diktiergerät | Ja | Ja |
Instant Messaging | Unterstützte Netzwerke: Google Talk | Verschiedene über Anwendungen von Drittanbietern |
Sprachwahl | Lautsprecherunabhängig (automatisch) | Lautsprecherunabhängig (automatisch) |
FM-Radio | Ja | Nein |
MMS | Ja | Ja |
Ein Video streamen | Ja | Protokoll: H.264 / MPEG-4 (MOV, MP4, M4V, 3GPP) über den Safari-Webbrowser / plus dedizierten YouTube-Client |
Mobiler Hotspot | Ja | Ja |
Geschätzte Akkulaufzeit (Gesprächszeit) | 6 Stunden max. (360 Minuten) | 7 Stunden (3G), 14 Stunden (2G) |
Klingelton-ID | Ja | Ja |
Unterstützt das Vergrößern von Text | Nein | Ja |
Maße | 122 x 66 x 12, 7 mm (4, 8 "x 2, 6" x 0, 5 ") | 11, 2 x 58, 6 x 9, 3 mm (4, 5 "x 2, 31" x 0, 37 ") |
Daten-Tethering | unterstützt bis zu 8 Geräte gleichzeitig | Ja, Details noch unbekannt |
Digitales TTY / TDD | Ja | Ja |
Robust | Nein | Nein |
SMS (SMS) | Ansichtsstil: Gewinde | 2-Wege: Ja-Threaded (auch Group Messaging Iphone 4-Benutzer) |
USB | Ja | Version: 2.0 unterstützt das Laden |
SyncML | Nein | Nein |
Mobilfunkanbieter | Sprint | AT & T, Verizon |
Taschenlampe | Nein | Ja |
Headset-Buchse (2, 5 mm) | Nein | Nein |
Live Fernsehen | Nein | Nein |
Unterstützte Sprachen | Englisch Spanisch | Englisch, Französisch, Deutsch, traditionelles Chinesisch, vereinfachtes Chinesisch, Niederländisch, Italienisch, Spanisch, Portugiesisch, Dänisch, Schwedisch, Finnisch, Norwegisch, Koreanisch, Japanisch, Russisch, Polnisch, Türkisch, Ukrainisch, Arabisch und mehr |
Kalender | Ja | Ja |
Infrarot | Nein | Nein |
Java-Unterstützung | Nein | Nein |
BRAUEN | Nein | Nein |
Kamera | Auflösung: 8+ Megapixel Autofokus, LED-Blitz, Geo-Tagging, Helligkeitsregelung, Gesichtserkennung, Spotmessung | Auflösung: 5 Megapixel (rückseitig), LED-Blitz, Geotagging, Tippen zum Fokussieren, auch eine VGA-Frontkamera |
Spiele | Ja | Ja |
Wi-Fi-Unterstützung | Version (en): 802.11 b, g | Version (en): 802.11b / g / n Wi-Fi (nur 802.11n 2, 4 GHz) |
Speicherkartensteckplatz | microSD (TransFlash) 8 GB Karte enthalten / unterstützt bis zu 32 GB | Nein |
Bildschirmtyp | LCD (Farbe TFT / TFD) | LCD (Farbe TFT / TFD) |
Gewicht | 170 g | 137 g (4, 8 oz) |
Polyphone Klingeltöne | Ja | Nein |
Musikspieler | Ja | Unterstützte Formate: AAC, geschützte AAC, MP3, MP3 VBR, Audible 2-4, Apple Lossless, AIFF, WAV |
E-Mail-Client | Ja | Unterstützte Protokolle: POP, IMAP, integrierter Exchange-Viewer für Exchange (Microsoft Office, PDF) |
Bildnachrichten | Nein | Ja |
PictBridge | Nein | Nein |
Seitentasten | Lautstärke rechts | Lautstärketasten, Klingeltonschalter links / Sleep-Taste oben |
Taschenrechner | Ja | Ja |
Zentralprozessor | 1 GHz Qualcomm Snapdragon S1 QSD8650 | Apple A4 (1 GHz) |
Drücken, um zu sprechen | Nein | Nein |
Klingeltonprofile | Nein | Nein |
Festplatte | Nein | Nein |
Berührungssensitiver Bildschirm | Typ: Kapazitiv | Primäre Eingabemethode: Finger kapazitiv, Multitouch |
Betriebssystem | Android bis Version 2.3 mit Updates | iOS 4.1 |
Geographisches Positionierungs System | A-GPS unterstützt LBS | A-GPS; Foto, Video-Geo-Tagging |
Eingebauter Speicher | 440 MB (interner Speicher, der dem Benutzer zur Speicherung zur Verfügung steht) | 32 GB (interner Speicher steht dem Benutzer zur Speicherung zur Verfügung) oder 16 GB |
Kopfhörerbuchse (3, 5 mm) | Ja | Ja |
Externe Anzeige | Nein | Nein |
Physisches Design | Bar Interne Antenne | Stange (Stahlrand ist die Antenne) |

Batterielebensdauer
Bei der Akkulaufzeit schlägt das iPhone 4 das EVO 4G zweifellos. Viele Benutzer des EVO haben eine Akkulaufzeit von nur 4 Stunden bei mäßiger Nutzung des Telefons gemeldet. Der Stromverbrauch ist auch im Standby-Modus nicht optimal. Im Gegensatz dazu beträgt die Akkulaufzeit des iPhone 4 6 Stunden (Internetnutzung auf 3G) und 300 Stunden im Standby-Modus.

Kamera
Beide Telefone verfügen über zwei Kameras, eine vorne und eine hinten, und die Rückkameras für beide Telefone können 720p HD-Videos aufnehmen. Die Rückkamera des EVO hat 8 Megapixel, während das iPhone 4 eine 5-Megapixel-Kamera auf der Rückseite hat.
Apple hat eine iMovie-App für 4, 99 US-Dollar veröffentlicht, mit der Sie auf dem Telefon aufgezeichnete Videos bearbeiten können, ohne die Videos auf einen Computer übertragen zu müssen.
Die Foto-App auf Android (EVO) ist im Vergleich zum iPhone träge. Das Dienstprogramm zum Durchsuchen von Fotos ist auch nicht so schick wie das iPhone 4.
Videoanruf
Beide Telefone unterstützen Videoanrufe. Auf dem iPhone 4 ist eine App namens FaceTime vorinstalliert, mit der Benutzer Video-Chats führen können. Diese Funktion ist nur über WLAN verfügbar.
Das EVO ermöglicht auch Videoanrufe mit jedem anderen Telefon, auf dem dieselbe vom Benutzer ausgewählte Software installiert ist, z. B. Fring oder Qik. Das EVO ermöglicht auch Videoanrufe über 3G und 4G sowie Wi-Fi. Nach Meinung von David Pogue von der New York Times ist diese Funktion der EVO nicht benutzerfreundlich.
4G Geschwindigkeit
Wenn das 4G-Netzwerk von Sprint verfügbar ist, sind die Download-Geschwindigkeiten für die Internetnutzung besser als das 3G-Netzwerk von AT & T. Das Netzwerk von AT & T hat auch Flak erhalten, weil es langsam und überzeichnet ist, aber das Unternehmen investiert in eine Überarbeitung.
Durch die Verwendung von 4G werden die Batterien des EVO jedoch noch schneller entladen. Es gibt auch Beschwerden, dass die 4G-Abdeckung nicht überall verfügbar ist und dass das Telefon lange braucht, um ein 4G-Signal zu finden und eine Verbindung herzustellen. Diese Nachteile mildern den 4G-Vorteil.
Bildschirm
Das iPhone 4 und das HTC EVO 4G sind beide Touchscreen-Smartphones. Der Bildschirm des EVO und damit das Telefon selbst ist viel größer (4, 3 Zoll Diagonale) als das iPhone (3, 5 Zoll).
Auflösung
Das EVO hat eine Bildschirmauflösung von 480 x 800 Pixel, während das iPhone eine Auflösung von 640 x 960 Pixel hat. Das iPhone 4 hat auch das, was Apple als "Retina-Display" bezeichnet. Der iPhone 4-Bildschirm hat 326 Pixel pro Zoll, was mehr Pixel ist, als die menschliche Netzhaut sehen kann (wenn das Gerät 10 bis 12 Zoll von Ihrem Gesicht entfernt gehalten wird).
Eigenschaften
Das EVO verfügt über einen extrem schnellen Prozessor, sodass sich die Verwendung des Telefons schnell anfühlt. Der EVO hat ein flüssiges Layout und 5 praktische Startbildschirme. Das Telefon bietet auch eine Sprach-Text-Software, sodass Benutzer nicht tippen müssen, eine nette Funktion, die das iPhone nicht bietet.
Flash-Unterstützung
Mit Flash-Lite-Unterstützung spielt das EVO auch einige Flash-Videos ab (ohne Hulu.com), die das iPhone nicht kann.
Ständer
Ein weiteres nützliches Merkmal des EVO 4G ist ein Ständer. Aufgrund des großen Bildschirms und des schwereren Körpers kann es für Benutzer schwierig sein, das Telefon länger zu halten, insbesondere beim Ansehen von Filmen oder HD-Videos oder beim Lesen von Büchern. Das iPhone hat keinen Ständer.
Apps
Der iPhone App Store verfügt über mehr als 300.000 Apps. Der Android-Markt, den die EVO nutzt, verfügt über mehr als 100.000 Apps.
Tethering und mobiler WLAN-Hotspot
Der EVO 4G kann für bis zu 8 Geräte in einen mobilen WLAN-Hotspot mit Internetverbindung umgewandelt werden. Diese Funktion kostet jedoch zusätzlich 30 US-Dollar pro Monat. Das iPhone 4 ermöglicht auch das Anbinden des Telefons an einen Computer zum Surfen. Es kann jedoch nicht als drahtloser Hotspot fungieren.
Datenpläne und Preise
Der EVO 4G kostet 200 US-Dollar nach einem Mail-In-Rabatt von 100 US-Dollar und einem 2-Jahres-Sprint-Vertrag. Das iPhone 4 16 GB-Modell hat den gleichen Preis mit einem 2-Jahres-AT & T-Vertrag, jedoch ohne Rabatt. Das 32-GB-Modell kostet 300 US-Dollar.
AT & T bietet zwei Datentarife für das iPhone an, und iPhone-Benutzer müssen einen dieser Tarife auswählen. Der Datenplan für 15 USD pro Monat gilt für die Verwendung von 200 MB Daten. Der Plan für 25 USD pro Monat gilt für die Verwendung von 2 GB Daten. Dieser Datenplan ist zusätzlich zum Basis-Anrufplan verfügbar. Der günstigste ist ein 40-Dollar-Plan mit 450 Minuten Laufzeit.
Sprint bietet einen "Simply Everything" -Preis für 99 US-Dollar für unbegrenzte Daten- und Anrufnutzung an, berechnet EVO-Benutzern jedoch eine zusätzliche monatliche Gebühr von 10 US-Dollar. Andere Sprint-Pläne für die EVO beinhalten unbegrenzte Daten und 450 Anrufminuten für 70 USD pro Monat sowie unbegrenzte Daten und 900 Anrufminuten für 90 USD pro Monat (alle erheben die separate Gebühr von 10 USD). Darüber hinaus fällt eine monatliche Gebühr von 30 USD an, wenn Sie Ihr Telefon als mobilen Hotspot verwenden möchten.
Kopf-an-Kopf-Vergleichsvideo
Bewertungen
HTC EVO 4G Bewertung
iPhone 4 Bewertung
Parodie Videos
Es gab ein paar sehr lustige Videos (siehe unten; Sprache NSFW), in denen das iPhone 4 und das HTC Evo 4G verglichen wurden. Das erste Video lobte die Tugenden der EVO und machte sich über eingefleischte Apple-Fanboys lustig.
Das zweite Video war eine Gegenargumentation und verspottete die EVO (auch NSFW).