Politik
Heather Wilson gegen Martin Heinrich
Dies ist ein unvoreingenommener Vergleich der politischen Positionen und der Politik der Senatswahlkandidaten Martin Heinrich und Heather Wilson in New Mexico. Heinrich, ein Demokrat, besiegte Wilson, einen Republikaner, um die Wahl zu gewinnen.
Vergleichstabelle
Heather Wilson | Martin Heinrich | |
---|---|---|
![]() | ![]() | |
Geburtsdatum | 30. Dezember 1960 | 17. Oktober 1971 |
Politische Partei | Republikanisch | demokratische Partei |
Ehepartner | Jay Hone | Julie Heinrich |
Residenz | Albuquerque, New Mexico | Albuquerque, New Mexico |
Alma Mater | United States Air Force Academy, Universität Oxford | Universität von Missouri |
Besetzung | Außenpolitischer Stratege, Unternehmensberater, Politiker | Geschäftsmann, Politiker |
Religion | Methodist | Lutherisch - ELCA |
Kinder | Drei | Carter Heinrich, Micah Heinrich |
Webseite | heatherwilson.com | www.martinheinrich.com |
Geburtsort | Keene, New Hampshire | Fallon, Nevada |

Unterschiede in der Wirtschaftspolitik
Steuerpolitik
- Wilson März 2001 Ausstieg aus der Todessteuer
- Heinrich Nov 2008 Steuersenkungen für Paare, die weniger als 250.000 USD verdienen
Handel
- Wilson März 2002 Förderung des Anden-Freihandelsabkommens
- Heinrich Feb 2011 Zölle gegen Länder erheben, die die Währung manipulieren
Stimulusausgaben und Rettungsaktionen
- Wilson Juli 2011 Unterzeichnete das Cut, Cap und Balance Pledge
- Heinrich Jan 2009 stimmte mit JA für zusätzliche 825 Milliarden US-Dollar für das Konjunkturpaket
Verordnung
- Wilson Mai 2007 Ja gestimmt, weil Lobbyisten gebündelte Spenden offenlegen müssen
- Heinrich Nov 2011 Verbot des Aktienhandels basierend auf Insiderwissen des Kongresses
Soziale Sicherheit
- Wilson Dec 2003 Von der ARA mit 10% bewertet, was auf einen Abstimmungsrekord gegen Senioren hinweist
- Heinrich Aug 2010 Privatisierung ablehnen; Erhöhen Sie nicht das Rentenalter
Gesundheitspolitik
- Wilson Jan 2008 Mit JA zum Veto-Override gestimmt: Erweitern Sie SCHIP, um 6 Millionen weitere Kinder abzudecken
- Heinrich Jan 2009 stimmte mit JA für die Erweiterung des Kinderkrankenversicherungsprogramms
Soziale Themen
Abtreibung
- Wilson Dec 2003 Von NARAL mit 10% bewertet, was auf einen Pro-Life-Abstimmungsrekord hinweist
- Heinrich Juni 2011 Lassen Sie das Militär bei Vergewaltigung oder Inzest Abtreibungen durchführen
Einwanderung
- Wilson Sept 2006 stimmte mit JA für den Bau eines Zauns entlang der mexikanischen Grenze
- Heinrich April 2010 Das Gesetz gegen Einwanderer in Arizona ist ein Rassenprofil
Rechte von Homosexuellen
- Wilson Dec 2006 Von NAACP mit 53% bewertet, was auf eine gemischte Bilanz bei positiven Maßnahmen hinweist
- Heinrich März 2010 Aufhebung von Don't-Ask-Don't-Tell und Wiedereinstellung entlassener Schwuler
Frauenrechte
- Wilson Sept. 2004 stimmte mit JA zur Verfassungsänderung, die die gleichgeschlechtliche Ehe verbietet
- Heinrich Juni 2011 Verfassungsänderung für die Gleichberechtigung von Frauen
Bildungspolitik
- Wilson Aug 1998 Mit JA gestimmt, um Gutscheine in DC-Schulen zuzulassen
- Heinrich März 2011 NEIN zur erneuten Genehmigung des DC Opportunity-Stipendienprogramms
Waffenkontrolle
- Wilson März 2007 Verbot der Registrierung von Waffen und Abzugssperren in Washington DC
- Heinrich Okt 2011 Lockerung der Beschränkungen für den Kauf zwischenstaatlicher Waffen
Bürgerliche Freiheiten und innere Sicherheit
- Wilson April 2006 stimmte mit JA für die Fortsetzung des Sammelns von Informationen ohne zivile Aufsicht
- Heinrich Feb 2011 stimmte mit JA für die Verlängerung der Abhörmöglichkeiten des PATRIOT Act
Unterschiede in der Außenpolitik
Position zum Irak
- Wilson Mai 2007 NEIN für die Umverteilung von US-Truppen aus dem Irak ab 90 Tagen
- Heinrich Nov 2008 Der Krieg im Irak ist eine außenpolitische Katastrophe
Position zu Afghanistan
- Wilson April 2003 stimmte mit JA für den Notfall 78 Mrd. USD für den Krieg im Irak und in Afghanistan
- Heinrich März 2011 NEIN zur Entfernung der US-Streitkräfte aus Afghanistan
Energiepolitik
- Wilson Juli 2010 Entdecken Sie nachgewiesene Energiereserven und halten Sie die Energiepreise niedrig
- Heinrich Nov 2008 Bush stand der Entwicklung sauberer, erneuerbarer Energien im Wege
Umweltpolitik
- Wilson Juni 2008 NEIN für 9, 7 Mrd. USD für Amtrak-Verbesserungen und Betrieb bis 2013
- Heinrich Juli 2009 JA für 2 Milliarden US-Dollar mehr für das Cash for Clunkers-Programm.
Debatte
Hier ist das vollständige Video der ersten Debatte zwischen Martin Heinrich und Heather Wilson. Eine Zusammenfassung finden Sie auf der KRQE-Website.
Neueste Nachrichten
Meinungsumfragen
Dies ist ein extrem enges Rennen, und die Ergebnisse der Meinungsumfrage spiegeln dies wider. Der Cook Political Report bewertet das Rennen als einen Fehler. [1]
Umfragequelle | Verabreichungsdatum (e) | Martin Heinrich (D) | Heather Wilson (R) |
---|---|---|---|
Public Policy Polling | 2. bis 3. Oktober 2012 | 51% | 41% |
Wir fragen Amerika | 25. bis 27. September 2012 | 52, 3% | 40, 8% |
Public Policy Polling | 7. bis 9. September 2012 | 50% | 41% |
Albuquerque Journal | 3. bis 6. September 2012 | 49% | 42% |
Rasmussen-Berichte | 21. August 2012 | 48% | 41% |
Public Policy Polling | 13. bis 16. Juli 2012 | 48% | 43% |
Public Policy Polling | 19. bis 22. April 2012 | 48% | 43% |
Rasmussen-Berichte | 3. April 2012 | 46% | 42% |
Rasmussen-Berichte | 14. Februar 2012 | 45% | 43% |
Public Policy Polling | 10. bis 12. Dezember 2011 | 47% | 40% |
Public Policy Polling | 23. bis 26. Juni 2012 | 47% | 42% |