Bob Casey gegen Tom Smith
Dieser Artikel bietet einen unvoreingenommenen Vergleich der politischen Positionen und Richtlinien von Bob Casey und Tom Smith, Kandidaten für die Senatswahlen 2012 in Pennsylvania.
ERGEBNIS: Casey schlug Smith, um die Wiederwahl zu gewinnen.
Bob Casey Jr., ein Mitglied der Demokratischen Partei, ist der Amtsinhaber. Er ist von Beruf Rechtsanwalt und Politiker. Im Jahr 2006 besiegte Casey den zweimaligen amtierenden republikanischen Senator Rick Santorum mit einem Vorsprung von 18 Punkten, 59% -41%, einer der größten Niederlagen in der Geschichte von Pennsylvania. Dies war auch das erste Mal, dass ein Demokrat aus Pennsylvania in eine volle Amtszeit im Senat gewählt wurde, seit Joseph Clark 1962 wiedergewählt wurde.
Tom Smith ist der republikanische Kandidat für die Senatswahlen 2012 in Pennsylvania. Er ist Geschäftsmann und Politiker.
Vergleichstabelle
Bob Casey | Tom Smith | |
---|---|---|
![]() | ![]() | |
Politische Partei | Demokrat | Republikanisch |
Heimatort | Scranton, PA | Armstrong County, PA |
Religion | katholisch | Lutheraner |
Budget | Unterstützte Änderung des ausgeglichenen Haushalts | Unterstützte Änderung des ausgeglichenen Haushalts |
Steuerpolitik | Erhöhen Sie die Steuer für diejenigen, die mehr als 1 Million US-Dollar verdienen. Steuersenkungen für kleine Unternehmen | Lehnt Steuererhöhungen ab |
Soziale Sicherheit | Lehnt Privatisierung ab | Unterstützt die Privatisierung |
Gesundheitsvorsorge | Unterstützt die Gesundheitsreform | Lehnt die Gesundheitsreform ab |
Abtreibung | Widerspricht | Widerspricht |
Rechte von Homosexuellen | Lehnt die Homo-Ehe ab; unterstützt zivile Gewerkschaften | Lehnt die Homo-Ehe ab |
Einwanderung | Unterstützt umfassende Reformen und verstärkte Regulierung | Lehnt Amnestie für illegale Einwanderer ab |
Bildung | Unterstützt eine Aufstockung der öffentlichen Mittel für die Schule. Lehnt Schulgutscheine ab | Keine klare Haltung |
Frauenrechte | Ziel ist es, das geschlechtsspezifische Lohngefälle zu beenden | Keine klare Haltung |
Waffenkontrolle | Widerspricht jeglichen Einschränkungen | Widerspricht jeglichen Einschränkungen |
Energiepolitik | Unterstützt Erdgasbohrungen und alternative Energiequellen | Ziel ist es, die Abhängigkeit von Ausländern durch Öl und saubere Kohle zu verringern |
Ich rannte | Unterstützt Wirtschaftssanktionen | Keine klare Haltung |

Frühes Leben und Karriere
Bob Casey wurde in Scranton, Pennsylvania, geboren und erhielt 1982 seinen BA vom College of the Holy Cross. 1988 erwarb er seinen JD an der Catholic University of America und war von 1991 bis 1996 als Anwalt tätig. 1996 wurde er zum Pennsylvania gewählt State Auditor General und hatte diese Position bis 2005 inne, als er der Pennsylvania State Treasurer wurde. Er gewann 2006 einen Platz im US-Senat.
Tom Smith wuchs auf einer Farm in Armstrong County auf. Nach dem Abitur arbeitete er in einer Tagebaugrube und begann 1989, eine eigene Reihe von Unternehmen im Kohlegeschäft aufzubauen.
Unterschiede in der Wirtschaftspolitik
Steuerpolitik
Bob Casey hat eine Steuergutschrift vorgeschlagen, um Arbeitgeber zur Einstellung von Arbeitnehmern zu ermutigen, sowie Steuersenkungen für kleine Unternehmen. [1] Er möchte den Steuersatz für diejenigen erhöhen, die mehr als 1 Million US-Dollar verdienen. [2]
Tom Smith lehnt Steuererhöhungen ab [3]. Er unterstützt ein einheitliches Steuersystem. [4]
Verordnung
Bob Casey unterstützte die Balanced Budget Amendment, ein Gesetz, das die US-Regierung daran hindern würde, mehr als ihr Einkommen auszugeben. [5]
Tom Smith unterstützt eine Änderung des ausgeglichenen Haushalts und möchte das Wachstum der Bundesausgaben auf die Pro-Kopf-Inflationsrate beschränken. [6]
Soziale Sicherheit
Bob Casey ist gegen die Privatisierung der sozialen Sicherheit. [7]
Tom Smith unterstützt die Privatisierung der sozialen Sicherheit. [8]
Gesundheitspolitik
Bob Casey unterstützt Obamas Gesundheitsreform. [9]
Tom Smith ist gegen Obamacare. Er zielt darauf ab, das Gesundheitsgesetz aufzuheben und die Kosten für die Gesundheitsversorgung zu senken, indem er den Wettbewerb über die Staatsgrenzen hinweg verschärft. [10]
Soziale Themen
Abtreibung
Bob Casey lehnt eine legale Abtreibung ab, mit Ausnahmen, um das Leben der Mutter zu retten, oder in Fällen von Vergewaltigung und Inzest. [11]
Tom Smith ist gegen legale Abtreibung. [12]
Einwanderung
Bob Casey unterstützt eine umfassende Einwanderungsreform, einschließlich einer strengeren Durchsetzung an den Grenzen. [13]
Tom Smith ist gegen Amnestie für illegale Einwanderer. [14]
Rechte von Homosexuellen
Bob Casey ist gegen eine Homo-Ehe, unterstützt aber zivile Gewerkschaften. [15]
Tom Smith ist gegen eine Homo-Ehe und würde eine Verfassungsänderung unterstützen, in der die Ehe als zwischen einem Mann und einer Frau definiert wird. [16]
Frauenrechte
Bob Casey hat sich zum Ziel gesetzt, das geschlechtsspezifische Lohngefälle durch das Paycheck Fairness Act zu beseitigen. Er führte das Campus SaVE Act ein, um gegen häusliche Gewalt und sexuelle Übergriffe auf dem College-Campus vorzugehen. [17]
Tom Smith hat nicht über dieses Problem gesprochen.
Bildungspolitik
Bob Casey unterstützt eine Aufstockung der Bundes- und öffentlichen Bildungsfinanzierung. [18]
Tom Smith hat nicht über Bildungspolitik gesprochen.
Waffenkontrolle
Bob Casey unterstützt das Recht, Waffen zu tragen, und lehnte eine verstärkte Regulierung des Waffenbesitzes ab. [19]
Tom Smith ist ein starker Befürworter der zweiten Änderung und Mitglied der National Rifle Association. [20]
Energiepolitik
Bob Casey unterstützt Erdgasbohrungen in Pennsylvania. Er unterstützt die Gesetzgebung zur Entwicklung von Technologien zur Reduzierung der Kohlendioxidemissionen von Kraftwerken und zielt darauf ab, Investitionen in lokale alternative Energiequellen zu fördern. [21]
Tom Smith zielt darauf ab, die Abhängigkeit der USA von ausländischen Energiequellen zu verringern, indem die eigenen Ressourcen des Landes, einschließlich Öl und saubere Kohle, genutzt werden. [22]
Unterschiede in der Außenpolitik
Position zum Iran
Bob Casey unterstützt Wirtschaftssanktionen gegen den Iran. [23]
Tom Smith hat nicht über seine Politik gegenüber dem Iran gesprochen.
Neueste Nachrichten
Bewertungen von Meinungsumfragen
Umfragequelle | Termine) verabreicht | Bob Casey, Jr. (D) | Tom Smith (R) |
---|---|---|---|
Quinnipiac | 19. bis 25. Juni 2012 | 49% | 32% |
Quinnipiac | 5. bis 10. Juni 2012 | 51% | 32% |
Franklin & Marshall College | 29. Mai bis 4. Juni 2012 | 42% | 21% |
Rasmussen-Berichte | 21. Mai 2012 | 48% | 41% |
Public Policy Polling | 17. bis 20. Mai 2012 | 49% | 33% |
Public Policy Polling | 8. bis 11. März 2012 | 49% | 31% |
Public Policy Polling | 17. bis 20. November 2011 | 48% | 32% |