18 Karat Gold gegen 24 Karat Gold
Ein Karat oder Karat ist eine Einheit, mit der die Reinheit und Qualität von Gold gemessen wird. Je höher die Karat-Bewertung - die reinste ist 24 Karat - desto weniger wurde das Gold mit anderen Metallen wie Silber oder Kupfer gemischt, um eine Goldlegierung herzustellen. 24 Karat Gold ist hellgelb, 99, 9% bis 100% reines Gold, das mit keinem anderen Metall gemischt ist. Seine Reinheit macht es sehr weich und biegsam - und daher für den regelmäßigen Gebrauch und Gebrauch ungeeignet. Um Gold widerstandsfähiger zu machen, werden bei der Herstellung von Schmuck und Goldarmaturen andere Metalle damit gemischt. 18 Karat Gold besteht beispielsweise zu 75% aus Gold, weitere 25% aus einem anderen Metall oder einer Metallmischung. 18 Karat Gold ist billiger und stumpfer als reines Gold.
Vergleichstabelle
18 Karat Gold | 24 Karat Gold | |
---|---|---|
Prozentsatz von Gold | 75% | 99, 9% - 100% |
Auch bekannt als | 750 Gold | Reines Gold oder feines Gold |
Wert | Teurer als 14 Karat Gold | Teurer als 18 Karat Gold oder 22 Karat Gold; normalerweise billiger als Platin |
Lebendigkeit der Farbe | Lebhafter als 14 Karat Gold, stumpfer als 24 Karat | Hat eine deutliche hellgelbe Farbe |
Allgemeine Verwendungen | Edler Schmuck, Elektronik | Edler Schmuck als Investition für die Dekoration, in die Elektronik, in medizinische Geräte / Werkzeuge |
Unterschied im Aussehen
24 Karat Gold ist immer ein lebendiges, leuchtendes Gelb. 18 Karat Gold ist in einer Vielzahl von Farben erhältlich, da es sich um eine Legierung handelt, ein Metall, das mit anderen Metallen gemischt ist. Einige gängige farbige Goldstücke, die in Reinheit von 18 Karat erhältlich sind, umfassen Roségold (Gold und Kupfer) und Weißgold (normalerweise Nickel und Gold).

Verwendungen und Anwendungen
Neben 14 Karat Gold und 10 Karat Gold ist 18 Karat Gold in der Schmuckherstellung üblich. Obwohl 18 Karat Goldschmuck nicht so widerstandsfähig gegen Kratzer und andere Flecken ist wie 14 Karat Gold (und darunter), wird 18 Karat Gold häufig gegenüber reinem 24 Karat Gold bevorzugt, das sowohl teuer zu verarbeiten als auch aufgrund seiner Weichheit anfällig für Beschädigungen ist.
Reines Gold wird zwar gelegentlich für edlen Schmuck verwendet, ist jedoch häufiger in Investitionsgütern wie Goldmünzen, Barren und Goldbarren zu finden. Diese Goldgegenstände werden geprägt, dh sie werden in einer industriellen Münzstätte hergestellt, in der Gold- oder andere Metallmünzen, -barren und -barren hergestellt werden. In den USA wie in einigen anderen Ländern wird durch die Gesetzgebung, die normalerweise eine Reinheit von 99, 9% erfordert, festgelegt, wie rein ein bestimmter Gegenstand wie ein Goldbarren sein muss. [1]
Sowohl 18 Karat als auch 24 Karat Gold werden für dekorative Vergoldungsprozesse wie Blattgold und Beschichtung verwendet. 22 Karat Gold und besser ist einfacher zu verarbeiten, wenn es um Dekoration geht, da es sehr einfach ist, reines Gold in dünne Blätter zu verwandeln.
Gelegentlich wird 24 Karat Gold in Elektronik und medizinischen Geräten verwendet. Beispielsweise werden Kinder, die an häufigen Ohrenentzündungen leiden, manchmal mit goldenen Tympanostomiekanülen ausgestattet, um die Belüftung des Mittelohrs zu verbessern.
Eigenschaften
Die Atomstruktur von Gold macht das Metall gleichzeitig dicht ("schwer") und weich. Die Weichheit von reinem Gold macht es in der Tat so formbar, dass es möglich ist, eine Unze reines Gold zum Vergolden in ein sehr dünnes, 300 Fuß großes quadratisches Blatt zu hämmern. [2]
18 Karat Gold, gemischt mit anderen Metallen, ist härter und stärker als reines 24 Karat Gold, aber sein 75% iger Goldgehalt macht es immer noch anfälliger für Schäden als 14 Karat Gold. Insgesamt ist die Pflege beider Goldarten relativ einfach, aber 24 Karat Goldschmuck sollte nicht jeden Tag getragen werden. Beide können getrübt werden, wenn sie Bleichmittel ausgesetzt werden, insbesondere 24 Karat Gold.
Kosten
Der Preis für Goldschmuck variiert je nach Design, Verarbeitung und verwendeten Legierungen. Da 24 Karat mehr Gold als 18 Karat enthält, ist er normalerweise teurer.
Der Wert von 18.000 Gold kann berechnet werden, indem das Pennyweight mit 0, 750 multipliziert wird, der aktuelle Spot-Goldpreis durch die Anzahl der Pennyweights pro Unze dividiert wird und die beiden Werte dann miteinander multipliziert werden.
Der Wert von 24.000 Gold wird berechnet, indem der aktuelle Kassagoldpreis durch die Anzahl der Pennyweights pro Unze dividiert und dieser Wert dann mit dem Pennyweight des Produkts multipliziert wird.
Während Gold in der Vergangenheit billiger als Platin war, stiegen die Preise für reines Gold Ende 2011 über den Preis für reines Platin.
Popularität
Gold wird aus einer Vielzahl von Gründen gekauft. Es ist üblich, dass Menschen in Rezessionen oder zu anderen Zeiten in Gold investieren, um sich gegen Inflation abzusichern. [3] In wirtschaftlich guten Zeiten wächst die Popularität von Goldschmuck.

Andere Bedingungen
Da 24 Karat Gold zu 99, 9 bis 100% aus Gold besteht, wird es auch als reines Gold oder Feingold bezeichnet. 18 Karat Gold kann als 750 Gold bezeichnet werden.